Autor: Claudia Neumann

ZiA - Zuhause im Alter - Alltagsbetreuung für Senioren und Menschen mit Demenz, Schlaganfall oder Parkinson

1.000 Euro als Unterstützung vom bayerischen Staat

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es ist, sich in dem Urwald an Informationen zurechtzufinden. Gerade wenn man es am dringendsten benötigt, findet man oft nicht die richtigen Angebote. Bei eigener Recherche bin ich auf etwas gestoßen, das ich gerne mit Ihnen teilen wollte. Die Bayerische Staatsregierung bietet finanzielle Unterstützung zur Seniorenbetreuung an. Jeder…
Weiterlesen


6. Oktober 2020 0

Gesundheit

In der einen Sekunde ging es mir noch vollkommen gut und in der nächsten saß ich am Boden und konnte mich nicht mehr bewegen: Hexenschuss. Ich war vor Schmerz außerstande zu sprechen, ich fühlte nur noch Schmerz. Damit hatte ich nicht gerechnet. Es ist unglaublich, wie schnell so etwas passieren kann. Eine falsche Bewegung und schon geht gar…
Weiterlesen


26. Juni 2020 0

Muttertag

Muttertag ist einer der schönsten Tage im Jahr und das aus mehreren Gründen:Er bringt die Familie zusammen. Es ist ein schöner Tag, um gemeinsam Spazieren zu gehen, Kuchen zu essen oder einfach mal einen Moment der Ruhe zu genießen.Dankbarkeit:Dankbarkeit ist ein wunderbares Gefühl. Was es so besonders macht, ist, es macht einen nicht nur selbst…
Weiterlesen


10. Mai 2020 0

Entlastung bei der häuslichen Seniorenbetreuung

Sie brauchen Kraft und Zeit für sich. Gehen Sie einkaufen, zur Gymnastik oder mal wieder zum Friseur. Was kann man tun, um seinen dementen Angehörigen an diese neue Situation zu gewöhnen? Hier erhalten Sie Tipps und Tricks aus der Verhaltenstherapie. Dranbleiben und nicht in Resignation verfallen, denn der Bedarf an Hilfe wird erfahrungsgemäß steigen und irgendwann…
Weiterlesen


4. Mai 2020 0

Demenz erkennen

Die Anzeichen für Demenz und Alzheimer sind vielfältig und oftmals schleichend. Die Senioren bemerken sie selbst nicht zuerst – und selbst wenn sie es tun, möchten sie es oft nicht wahrhaben. Einige Anzeichen kann ich während meiner Arbeit immer wieder beobachten. Das auffälligste Symptom für Demenz ist sicherlich die Beeinträchtigung und der Verlust des Kurz-…
Weiterlesen


21. April 2020 0

Ausnahme-Zeiten

Wir alle gehen gerade durch schwierige Zeiten. Das betrifft nicht nur uns persönlich, sondern auch die Senioren. Da die Heime für Besucher geschlossen sind, ist die Arbeit der Betreuungskräfte momentan von besonderer Bedeutung. Es ist wichtig, dass die Bewohner, auch in diesen Zeiten, soziale Kontakte haben und durch Gedächtnistraining, musikalische Aktivierung und Erinnerungsarbeit motiviert werden.…
Weiterlesen


9. April 2020 0

Seniorenbetreuung

Seniorenbetreuung bedeutet nicht, den zu Betreuenden als alten, schwachen Menschen zu sehen und zu versorgen, sondern als Begegnung zu er-kennen, die zu einem Dialog einlädt. Dies setzt eine Selbstreflektion mit den eigenen Ängsten voraus, selbst einmal so zu werden. Durch dieses Verständnis entsteht Achtung und wertschätzende Kommunikation, die Beziehung zu einer Begegnung werden lässt.


1. April 2020 0

Herausfordernde Zeiten

Gerade in der jetzigen Zeit ist es wichtig, dass wir dankbar sind. Und ich meine nicht nur dankbar für die ganzen Menschen, die sich täglich dafür einsetzen, die Situation zu verbessern, wie die Ärzte, … sondern vor allem auch dankbar für die Gesellschaft in der wir leben – dafür dass wir leben.Wir können uns glücklich…
Weiterlesen


17. März 2020 0

Was ist MAKS?

Die MAKS-Therapie ist eine multimodale, Ressourcen erhaltende, somit nicht-medikamentöse Therapie für Menschen mit Demenz. MAKS steht als Abkürzung für Motorische, Alltagspraktische, Kognitive und Soziale Aktivierung. Unter nachfolgendem Link erhalten Sie weitere Informationen über MAKS, wie Sie es in der Betreuung nutzen können. Über MAKS®


4. März 2020 0

Geburtstag

Der Geburtstag bezeichnet den Jahrestag der Geburt.Meiner ist im Februar und wenn ich aus dem Fenster sehe, dann ist mir gar nicht nach Feiern. Viel lieber würde ich in der Sonne liegen oder im Garten sitzen und Grillen. Doch draußen ist es windig und kalt. Aber unseren Geburtstag können wir uns nicht aussuchen. Wir dürfen…
Weiterlesen


9. Februar 2020 0